Neurolinguistisches Programmieren
NLP ist ein modernes Kommunikationswerkzeug und eine Methode
zur systematischen Veränderung der eigenen Persönlichkeit.
zur systematischen Veränderung der eigenen Persönlichkeit.
Neuro
meint das Nervensystem, das wir brauchen, um Informationen aus der Umwelt mittels unserer Sinnesorgane aufzunehmen und dann zu verarbeiten. Unsere Wahrnehmung, unser Denken, Fühlen und Verhalten
hängt von unserem Nervensystem ab.
Linguistik steht für Sprache, die wir benutzen um nach außen mit anderen Menschen zu kommunizieren und gleichzeitig innerlich mit uns selbst. Worte schaffen unsere innere Wirklichkeit.
Programmieren meint eine zielgerichtete systematische Veränderung. Der NLP Ansatz meint: Ich verändere mich möglichst gezielt und behalte diese Veränderung bei, sodass ich darauf aufbauen kann. So muss ich nicht jedes Mal von vorne anfangen.
Linguistik steht für Sprache, die wir benutzen um nach außen mit anderen Menschen zu kommunizieren und gleichzeitig innerlich mit uns selbst. Worte schaffen unsere innere Wirklichkeit.
Programmieren meint eine zielgerichtete systematische Veränderung. Der NLP Ansatz meint: Ich verändere mich möglichst gezielt und behalte diese Veränderung bei, sodass ich darauf aufbauen kann. So muss ich nicht jedes Mal von vorne anfangen.
Warum diese Methode?
Manchmal reicht ein einziger Gedanke
aus, um Veränderung
hervorzurrufen.
Als professioneller NLP-Trainer benutze ich NLP-Techniken in zielorientierten Coachings
und fördere
auf diese Weise deine Stärken. Die Anwendungsbereiche von NLP sind immens und der Anwendung von NLP sind keine Grenzen
gesetzt.
Als NLP Trainer habe ich gelernt:
- Im Alltag bewusst mit Emotionen umzugehen
- Meine Wahrnehmung zu schärfen
- In neuer Qualität zu kommunizieren
- Eine positive Denkweise zu bekommen
- Verhaltensweisen nachhaltig zu verändern
- Zielorientierte Lösungsansätze zu finden
Was hast du davon?
Im NLP gehen wir davon aus, dass Menschen voller Ressourcen
sind. Manchmal haben sie jedoch keinen Zugriff darauf. Dann hilft ein erfahrener Programmierer dabei, den Zugriff wieder herzustellen. Durch geeignete Ressourcen können Menschen Probleme lösen und erstaunliche Dinge bewerkstelligen.
Nur, wenn das Gehirn dabei berücksichtigt
wird, kann sich die Veränderungsarbeit
als wirklich nachhaltig und effektiv
erweisen.
Das Unterbewusstsein
spielt eine wichtige Rolle für Entscheidungen und unser Verhalten. Ein neues Verhalten kann programmiert und eingeübt werden. Neuronale Vernetzungen, die häufig genutzt werden, bilden eine "Hirnautobahn", wohingegen Vernetzungen, die selten genutzt werden, ähnlich wie ein Dschungel "zuwuchern". Wird das Verhalten nicht richtig programmiert, kann es passieren, dass das Gehirn wieder den alten Pfad wählt und auf der Hirnautobahn fährt.
Was hat das mit NLP zu tun? Bei NLP wird dem Gehirn neues Verhalten zugänglich gemacht. Über einen sogenannten Future Pace werden bereits für die Zukunft Handlungsalternativen in das Wegenetz des Gehirns programmiert. Auch die Zielsetzung
des NLP, sich nicht länger mit einem Problem auseinandersetzen zu müssen, sondern die Lösung in den Mittelpunkt
zu stellen, eröffnet Veränderungsbereitschaft. Anwender können mithilfe unterschiedlicher Werkzeuge gezielt und vor allem nachhaltig Verhaltensweisen und Emotionen verändern.
Quelle: Stephan Landsiedel https://www.landsiedel-seminare.de/